Hochwertig saniertes Wohn- und Geschäftshaus
- Objekt-NrUHI 10629
- Zimmer7
- Wohnfläche347.95 m²
- Grundstückfläche480 m²
-
Kaufpreis990.000 €
Objektangaben
Ausstattung
Objektbeschreibung
Hochwertig sanierter Altbau mit teilweisem Neubau, ehemalige Bankfiliale aus 1997.
2015 hochwertiger Umbau des Erdgeschosses für Ganztagspflegeeinrichtung.
25 Jahresmietvertrag mit fester Dynamik
2015 Austausch der Heizungsanlage. Einbau einer modernen Gas-Brennwertheizung.
Gute Wohnlage in unmittelbarer Nähe zum neu vergrößerten Hafenterminal, dem Elbradweg sowie dem Fr.-Ebert-Park und dem Gymnasium.
Schule, Kita, Einkaufszentrum in unmittelbarer fußläufiger Lage.
Aufteilung: 2x 3 Raumwhg. (78 und 75 m²) und 4x2 Raumwohnung (zwischen 41 und 61 m²)
Die Tagespflege nutzt das EG komplett und weitere Nebenflächen im KG.
Aktuelle Kaltmiete: 62071,- € (Vollvermietung mit Mietdynamik und Mieterwarteliste)
Wir bitten, bei Interesse, um Kontaktaufnahme mit vollständigen Adress-und Kommunikationsdaten.
Lage
Riesa ist eine an der Elbe liegende Große Kreisstadt im Landkreis Meißen/Sachsen mit ca. 31.700 Einwohnern.
Bekannt wurde die Stadt vor allem durch die vorhandene Stahlindustrie und als Sportstadt. Die wirtschaftliche Grundlage der Stadt blieb seit DDR-Zeiten die Industrie; gegenwärtig ist die Elektronik-, (BuS) Stahl-, (Feralpi; Rieme; Simens; Freyler) Lebensmittel-, (Riesaer Teigwaren) Automobilzulieferer (Dunlop /Goodyear) - und Chemieindustrie (Wacker) vertreten, die gleichzeitig die Voraussetzungen für den handwerklichen Mittelstand bilden. Die Elbestahlwerke Feralpi werden in den nächsten 5 Jahren ca. 54 Mio. € in das Werk in Riesa zu investieren. Durch die Optimierung bestehender Anlagen soll die Produktion künftig um 40 % auf 1,4 Mio. t Stahl pro Jahr steigen. Auch das Riesaer Reifenwerk der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH mit rund 600 Mitarbeitern hat seine Kapazitäten in den letzten Jahren weiter ausgebaut und rund 57 Millionen Euro in den sächsischen Standort investiert. Durch die Zusammenarbeit mit einem schwäbischen Teigwarenhersteller konnte die traditionsreiche Riesaer Nudelherstellung weitergeführt werden.
Riesa ist überregional über die Bundesautobahn A 14 sowie die Bundesstraßen B 6 und B 169 angebunden. Riesa besitzt einen großen, von der Brücke der B 182 überspannten
Binnenhafen an der Elbe. Er bringt den zweitgrößten Umschlag der neuen Bundesländer und ist an das Straßen und Eisenbahnnetz angeschlossen. Der Binnenhafen Riesa
konnte im Jahr 2013 eine deutliche Steigerung des Schiffsumschlages um 49 Prozent erzielen. Im Jahr 2014-1018 werden für etwa 34 Millionen Euro der Neubau eines neuen Hafenterminals erfolgen. Der Bau hat begonnen. Entlang der Elbe führt der Elberadweg durch die Stadt bis nach Hamburg. Ladengeschäfte sowie gastronomische und kulturelle Einrichtungen befinden sich entlang der Hauptstraße, die als Fußgängerzone fungiert.
Kontakt